Hamburger Zukunftsentscheid 2025
Am 12. Oktober 2025 entscheiden alle wahlberechtigten Hamburger*innen beim Hamburger Zukunftsentscheid über ein neues Klimaschutzgesetz. Dabei geht es um die direkte politische Beteiligung. Nicht die …
Quak nicht rum, schreib lieber!
Am 12. Oktober 2025 entscheiden alle wahlberechtigten Hamburger*innen beim Hamburger Zukunftsentscheid über ein neues Klimaschutzgesetz. Dabei geht es um die direkte politische Beteiligung. Nicht die …
Heute erhielt die Feuerwehr Hamburg in einen spannenden Einsatz: Ein Kampfmittelfund in Hamburg-Steinwerder. Gefunden wurde eine 1000 Pfund-Fliegerbombe (500kg) aus dem 2. Weltkrieg. Die Evakuierungsmaßnahmen …
Beim Titelblattwettbewerb 25/26 siegte das Bild von Aurelia Fischer aus der 6f. Es war das Titelblatt Nr. 2. Es gewann sogar bei den Klassen 5-7 …
Foto: Théo Alpen (09.04.2025)
Hier entsteht ein neuer Podcast Théo 8e, Pauline 8c, Simon 8d
Am 30.04.2024 fand am Gymnasium Grootmoor der UNESCO-Tag statt. An dem diesjährigen UNESCO-Tag gab es für die Schüler und Schülerinnen auch die Möglichkeit, den Workshop …
In diesem Kurs geht es hauptsächlich darum, dass früher Menschen im Tierpark Hagenbeck ausgestellt wurden und die Aussteller damit ein Vermögen verdient haben; hauptsächlich wurden Völkermitglieder ausgestellt. …
Beim UNESCO-Tag am Grootmoor würde ich persönlich Workshops erwarten, in denen man Klimathemen bespricht oder selber Papier recycelt. Im Kontrast dazu ist die Realität überraschend …
Am UNESCO-Projekttag gab es unter anderem den Anne-Frank-Kurs. Anne Frank ist im Jahre 1930 in Amsterdam (Niederlande) geboren. In dem Projektkurs wurde auch über Menschenrechte geredet, die alle 193 Länder vereinbart haben; diese Rechte …